Dieser Artikel befindet sich im Archiv!
Aktuelles | Bareis, Gabriele | 14.04.2020 – 30.09.2020
Hilfetelefon und Schulseelsorge-Chat
Hilfetelefon
für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Corona-Krise
Auch in der gegenwärtigen Krise stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Psychologischen Beratungsstelle im Kreisdiakonieverband Heilbronn für telefonische Beratungsgespräche zur Verfügung.
Rufen Sie an/ruft an, wenn
… Ihnen Zuhause die Decke auf den Kopf fällt, weil Sie mit den Kindern nicht rausdürfen und gleichermaßen als Kinderbespaßer, Hilfslehrerin und Streitschlichter gefragt sind,
… Ihr den ganzen Tag Zuhause verbringen müsst, die Geschwister nerven, die Eltern gereizt sind und ihr so langsam sehr verzweifelt oder wütend werdet,
… Sie nicht wissen, wie Sie – allein oder mit Ihrem Partnerin/ihrer Partner – auf engstem Raum die Zeit der Quarantäne meistern sollen,
… wenn Sie seelische Unterstützung brauchen.
Telefon: 07131 – 964420
montags bis freitags von 8:30 - 14:00 Uhr oder andere Zeiten nach Vereinbarung
Psychologische Beratungsstelle im Kreisdiakonieverband Heilbronn
Schulseelsorge-Chat
Seit dem 1. April gibt es einen Schulseelsorge-Chat für Schüler*innen und Lehrkräfte.
Das Angebot entstand aus der Zusammenarbeit der Evangelischen Landeskirche mit
dem Pädagogisch-Theologischen Zentrum in Stuttgart.
montags bis freitags von 9.00-17.00 Uhr stehen ausgebildete Schulseelsorger*innen im Chat zur Verfügung und bietenRaum für Austausch über Sorgen, Probleme und Fragen zu Sinn und Glauben.
Das kostenlose und anonyme Angebot wahrt dabei das Seelsorgegeheimnis. Der Schulseelsorge-Chat ist erreichbar über: