Aktuelles

Archiv: Berichte

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

Berichte | Bareis, Gabriele | 19.10.2021 – 31.01.2022

Werken-Kinder ziehen Hochbeete um

Mit Erlaubnis von Stadtbaumeister Spieth dürfen die Hochbeete auf ein sonniges Plätzchen neben dem Schulhof versetzt werden. Vor Jahren waren diese mangels gärtnerischer Erfahrung an einem etwas zu schattigen Platz auf dem Spielgelände aufgestellt worden. Das Gemüse kam nicht zur Reife, die Kartoffeln blieben winzig- da musste was geändert werden.

 

Die Hochbeete werden aktuell geleert mit allerlei Schaufeln, Spaten und Grabegabeln. Mit Eimern wird die schwere Erde zur Schubkarre befördert und dann neben den neuen Platz gekippt. Erst dann können die Hochbeete versetzt werden. Das ist eine Menge körperliche Arbeit für die Werkenkinder. Erstaunlich, wie tief alles verwurzelt ist.

 

 

Das Fest zum Abschluss ist bereits geplant. Es soll ein Feuer und Stockbrot geben. Die Blumenzwiebeln bienenfreundlicher Frühblüher warten auch bereits, dass sie in die neue Erde gesteckt werden. Die Blüten werden die Schulkinder im zeitigen Frühjahr begrüßen, danach sind bienenfreundliche Sommerblumen geplant und Kartoffeln.

 

Vielen Dank an die Stadtgärtner, die die Stachelhecke entfernen und mit einem Bagger die tiefgründigen Wurzeln entfernen werden.

 

Mehr Infos und Bilder auf www.hoelderlin-grundschule.deNach dem Befüllen der Hochbeete wurden die freien Behältnisse spontan mit Blätter gefüllt und ein Blätterbad gehörte auch dazu!