Berichte | Bareis, Gabriele | 25.03.2022
Stadtführungen mit Andrea Täschner
Die Klasse 4b hatte ihre Stadtführung mit Andrea Täschner am Montag, 21. März
Stimmen aus der Klasse 4b:
Leonie: Wir haben gelernt, dass der Name des Neckars aus der keltischen Sprache kommt und wilder Geselle heißt.
Hennes: Das fand ich spannend, dass einmal in Lauffen die Pest ausgebrochen ist und es im Städtle schlimmer war als im Dorf. Die im Dorf wollten nicht helfen. Und es kam ein Bote aus Stuttgart, der die Nachricht überbracht hat, dass das Dorf dem Städtle helfen soll und die Städtler mussten dann keine Steuern mehr bezahlen damit es ihnen besser ging.
Jonas: Wir haben ein kleines Gefängnis besichtigt - ich wusste vorher gar nicht, dass es sowas in Lauffen gibt.
Aaliyah: Der Baum vor der Kirche soll an die Hungersnot erinnern.
Mohamed: Sie wird deshalb Hungerlinde genannt.
Julia: Für mich war neu, dass es in Lauffen ein altes Backhaus gibt in dem man heute noch backen kann.
Marc: Die Kirche wurde nach Regiswindis, also nach einem Mädchen benannt- das war mir vorher nicht klar.
Paul: Ich fand die große Kirche und das Heilbronner Tor sehr interessant.
Herzlichen Dank an Andrea Täschner für die vielen interessanten Informationen und spannenden Eindrücke zu unserer Stadt Lauffen. Die 4b der Hölderlin-Grundschule
Eine Woche später, am 28.3. 2022, war auch die Klasse 4a unterwegs bei der Stadtführung.
Weitere Artikel:
- Projekt Dialog A mit Joe Stirn
- Bundesjugendspiele 22
- Aktion „Denkmalschutz und Schule- Schüler erleben Denkmale“
- La princesa redentora: Gelungene Uraufführung am 2.Juni in der vollbesetzten Stadthalle. Bericht, Stimmen der Kinder und viele Bilder
- Theaterfahrten der Klassen 4
- Wildblumenwiese, Sandariums für Wildbienen und Insektenhotel
- Bitte kein feuchtes Toilettenpapier!
- Lerngang ins Museum im Deutschhof in Heilbronn
- Projektstart "echt stark"
- Der fliegende Robert
- Abschluss der Werken-AG
- Theaterfahrt der Hölderlin-Grundschule zu "Räuber Hotzenplotz"
- Auf der Flucht
- Lerngang in die Experimenta: Laborkurse " Welch ein Wetter!"
- Neue Witze, Hörspiele und Mitsing-Lieder
- Der Weihnachts-Schulgottesdienst wird dieses Jahr aus der Regiswindiskirche gestreamt
- Die Geschichten von der Weihnachtsmaus in der Hölderlin-Grundschule: