Aktuelles

Berichte

Berichte | Bareis, Gabriele | 13.10.2025

Haigern 2025

Schulwoche im Freien

Vom 6.-10.Oktober waren die Klassen 3a, 3b und 3c gemeinsam auf dem Haigern.

 

Um 8.10 Uhr fuhr der Bus ab und bis zur Abfahrt um 13.00 Uhr auf dem Haigern war viel in der Natur und im Wald zu entdecken.

 

Freies Spiel auf dem Freizeitgelände durfte auch nicht zu kurz kommen.

 

An zwei Tagen unterstützten Förster vom Waldnetzwerk mit Stationen zum Thema Wald und seine Bewohner.

 

 

Auch kreative Angebote gab es: Jedes Kind hat Zwerge geschnitzt, ein Zwergengärtchen gehämmert und einen Traumfänger gewoben. 
 

Es war eine besondere Woche in der Natur mit viel Gemeinschaft.

 

Wir haben viel Neues gelernt- über die Zusammenhänge im Wald, über Bäume und die großen und kleinen Tiere.

Vielen Dank an alle, die den Haigern in dieser Form möglich gemacht haben:
Den Förstern vom Waldnetzwerk

Den Müttern, die die Klassen als Begleitpersonen unterstützten
Dem Team vom Haigern und vor allem dem Team in der Küche, das uns täglich mit einem leckeren Essen verpflegt hat

Allen Busfahrern, die uns gemeinsam und sicher im "Longliner" transportiert haben

Stimmen der Kinder aus Klasse 3a:


Jesaja:
Die Natur ist mir sehr wichtig und ich fand die Woche auf dem Haigern sehr toll.

 

Lina: Mir hat die Waldpostkarte sehr gut gefallen.

 

Anteo: Ich fand es super, dass die Förster da waren.


Destan:  Die große Rutsche war echt cool.

 

Emilia: Wir haben ein Naturmandala gelegt und viele Stationen mit den Förstern.

 

Angelo: Das Hämmern der Zwergengärtchen hat mir am besten gefallen. Ich habe gelernt, wie wichtig die Zecken für den Naturkreislauf sind. Toll fand ich auch die Hütten und das Schnitzen.

 

Anil: Dass wir in der Schlucht hoch und runterklettern durften, hat mir am besten gefallen.

 

Can: Als wir selber Tiere waren bei Herrn Muth und das erraten mussten und dann das Spinnennetz gemacht haben.

 

 

Diona: Mir hat das Spielen gefallen, im Wald in der Schlucht und auf dem Freizeitgelände.

 

Aras: Ich fand es super, dass wir in der Woche keine Hausis hatten.

 

Efe: Wir haben kleine Zwerge geschnitzt.

 

Paul: Jedes Tier ist wichtig. Stechmücken und Zecken nerven uns aber sie sind wichtige Nahrung für Vögel.

 

Medina: Nudeln mit Tomatensoße hat mir am besten geschmeckt.

 

Michelle: Wir haben neue Tiere des Waldes kennengelernt, die großen Tiere und auch die vielen kleinen Tiere, die am Boden leben.

 

Nurbanu: Mir hat das Singen im Morgenkreis besonders gefallen.

 

Finn: Alle Angebote waren toll: Schnitzen, Hämmern und das Weben der Traumfänger.

 

Max: Wir haben ganz besondere Tiere kennengelernt.

 

Jona: Als wir mit Augenbinden die Bäume besucht haben, das fand ich sehr cool.

 

Elias: Wir haben Piraten auf dem Piratenschiff gespielt.

 

Deborah: Mir hat das Zwerge schnitzen gut gefallen