Aktuelles

Berichte

Berichte | Bareis, Gabriele | 23.11.2025

DiMOE Projekttag an der Hölderlin-Grundschule

Um einen Blick „über unseren Tellerrand hinweg“ in die weite Welt zu schauen, kam am Donnerstag, 20.11. 2025 Pfarrer Christoph Hildebrandt-Ayasse aus Stuttgart in die Hölderlin-Grundschule.

 

Er ist langjähriger Prälaturpfarrer bei DiMOE - Dienst für Mission, Ökumene und Entwicklung. Der interkulturelle Dialog und die Erziehung zum Frieden sind unter anderem   Schwerpunkte seiner Arbeit.

 

 

Beim DiMOE-Projekttag erarbeitete er mit den drei dritten Klassen und anschließend mit den beiden vierten Klassen anhand animierter historischer Bilder die Gründung der Schnellerschulen. Den Weg von der Ostalb über Jerusalem bis in den Libanon und nach Jordanien durften die Kinder mit einer Mäusefamilie miterleben.

 

Am Flügel begleitete Hildebrand-Ayasse ein eingängiges Lied und animierte zum Mitsingen. Den Abschluss bildete eine Fragerunde und ein aktuelles Musikvideo, ein Liedbeitrag von einer Musiklehrerin einer Schneller- Schule und vielen Schüler*innen.

 

Vielen Dank an Referenten, der den Weg von Stuttgart zu uns nach Lauffen auf sich genommen hat.

 

Vielen Dank an die Lauffenerin Claudia Schäfer, die solche Einsätze organisiert und sich jedes Jahr dafür einsetzt, dass wir nun zum 12. Mal in Folge einen DiMOE Projekttag an der Hölderlin-Grundschule durchführen konnten.

 

Vielen Dank allen, die mitgeholfen haben, dass der Projekttag in diesem Rahmen und mit all der technischen Ausstattung so gelingen konnte. 

 

Stimmen der Kinder aus der Klasse 3b:


Anteo: Ich fand die Geschichte von der Schneller-Maus sehr spannend.

Anil: Ich habe verstanden, warum Johann Ludwig Schneller die Schule gegründet hat für die armen Kinder.


Jesaja: Ich fand den Weg nach Jerusalem spannend und wie er dazu kam eine Schule zu gründen.