Berichte | Bareis, Gabriele | 28.02.2023
Hexenbesen
Bericht von Carlotta und Letizia aus der Klasse 4a
Am Montag, 27.Februar, gleich nach den Faschingsferien, haben wir angefangen, Besen für das Theaterstück „Die kleine Hexe“ zu binden.
Zuerst mussten wir feine Weidenzweige zusammensammeln und mit Draht oder Kabelbinder zu kleinen Büscheln zusammenbinden.
Danach wurde das untere Ende des Büschels auf eine Länge abgeschnitten. Man braucht ungefähr 10 Büschel für einen Hexenbesen. Diese werden rund um einen stabilen Besenstiel gebunden. Damit der Besen stabil ist und die Hexentänze aushält, muss der Draht gut angezogen werden.
Jeder Besen soll anschließend noch mit Farbe weitergestaltet werden.
Weitere Artikel:
- Deutschunterricht mit allen Sinnen: Mozartkugeln selber machen
- AG Labor Küche und Schulgarten
- Tischtennis Kennenlernstunde
- Theatererlebnis Klassen 3: TIME OUT und Boxx Geschichten
- Theatererlebnis Klassen 4: Nina und Paul und Boxx-Geschichten
- Save the date! Die kleine Hexe am Do., 25. Mai 23
- Schulsozialarbeit aktuell: Herausforderungen meistern
- Papageno und die Zauberflöte mit den Opernrettern
- Theaterfahrten der Hölderlin-Grundschule
- Basketballturnier 2022
- Autorenlesung Josef Koller
- Präventionsprojekt Dialog A mit Joe Stirn
- Leseabende in den Klassen 3a und 3b
- Klassenrat
- Lerngang zum Kartoffelhof Rieß
- Patenamt
- Witze von der Theater-AG
- Wir checken Medien! Internet, Youtube, Games und Co
- Start der AG Labor Küche und Schulgarten
- Lerngang zum Kartoffelhof Link
- Projekt Dialog A mit Joe Stirn
- Aktion „Denkmalschutz und Schule- Schüler erleben Denkmale“
- Wildblumenwiese, Sandariums für Wildbienen und Insektenhotel
- Bitte kein feuchtes Toilettenpapier!
- Auf der Flucht
- Witze, Hörspiele und Mitsing-Lieder