Berichte | Bareis, Gabriele | 27.03.2023
Deutschunterricht mit allen Sinnen: Mozartkugeln selber machen
Beide vierten Klassen haben in Deutsch beim Thema Vorgangsbeschreibung Mozartkugeln selber gemacht.
Wie es geht schauten die Schüler erstmal anhand eines Videos.
Die einzelnen Schritte wurden dann mündlich besprochen und durchgeführt.
Als Hausaufgabe schreibt nun jeder eine Vorgangsbeschreibung.
Davor war Wolfgang Amadeus Mozart Thema im Musikunterricht und zum Einstieg hatten alle die berühmte Mozartkugel probiert. Die Metallfolie mit dem Bild von Mozart wurde in den Musikordner geklebt.
Ein besonderes Erlebnis war die Aufführung der Opernretter mit dem Stück Papageno und die die Zauberflöte.
Felix: Mir hat es besonders gefallen, dass wir die Mozartkugeln als Vorgangsbeschreibung gemeinsam durchgeführt haben.
Valentin: Ich mag Marzipan sehr gerne und ich finde es toll, dass wir Mozartkugeln selber gemacht haben.
Letizia: Das Kneten vom Marzipan mit den Pistazien hat mir besonders Spaß gemacht. Es war klebrig aber auch besonders.
Pia: Ich fand es toll, dass jeder seine Kugeln selber machen durfte.
Falls jemand Lust bekommen hat, das auch zu machen...
Hier die Vorgangsbeschreibung:
Schneide das Nugat in gleich große Würfel.
Stelle das Nugat zum Kühlen in den Kühlschrank, damit es hart wird.
Schmelze die Kuvertüre im Wasserbad.
Nebenbei verknete die gehackten Pistazien mit dem Marzipan.
Forme die Marzipanmasse zu einer Wurst und schneide sie gleich viele Stücke wie das Nugat.
Rolle die Nugatwürfel zu einer Kugel.
Forme das Marzipanstück zu einer Scheibe. Das geht am besten in der Handkuhle.
Umhülle die Nugatkugeln mit der Marzipanmasse.
Tauche die Kugeln in die flüssige Kuvertüre.
Verziere die Kugeln mit etwas Pistazien.
Währen die Schokolade hart wird, stelle eine Verpackung her.
Falls jemand das 3- Minuten-Video anschauen möchte, hier der Link dazu:
Weitere Artikel:
- Bericht und Stimmen zur Aufführung " Die kleine Hexe"
- Infos zum Spendenlauf (Bericht ist in Arbeit)
- Bilder von den Proben für "Die kleine Hexe"
- ZiG: Besuch der Redakteurin Stefanie Sapara
- Projekttag BW-Poly
- Neues aus dem Nistkasten-aktualisiert 15.5.23
- Lerngang zur Feuerwehr
- Schulgarten
- "Echt stark" Das Präventionsprojekt der dritten Klassen
- AG Labor Küche und Schulgarten
- Tischtennis Kennenlernstunde
- Theatererlebnis Klassen 3: TIME OUT und Boxx Geschichten
- Hexenbesen
- Theatererlebnis Klassen 4: Nina und Paul und Boxx-Geschichten
- Save the date! Die kleine Hexe am Do., 25. Mai 23
- Papageno und die Zauberflöte mit den Opernrettern
- Basketballturnier 2022
- Autorenlesung Josef Koller
- Präventionsprojekt Dialog A mit Joe Stirn
- Leseabende in den Klassen 3a und 3b
- Klassenrat
- Lerngang zum Kartoffelhof Rieß
- Patenamt
- Witze von der Theater-AG
- Wir checken Medien! Internet, Youtube, Games und Co
- Start der AG Labor Küche und Schulgarten
- Lerngang zum Kartoffelhof Link
- Projekt Dialog A mit Joe Stirn
- Aktion „Denkmalschutz und Schule- Schüler erleben Denkmale“
- Witze, Hörspiele und Mitsing-Lieder