Berichte | Bareis, Gabriele | 18.05.2023
ZiG: Besuch der Redakteurin Stefanie Sapara
Besuch von Redakteurin Stefanie Sapara von der Heilbronner Stimme in der Klasse 4a
Bericht von Letizia, Marta und Maximilian am Fr.19.5.23
Am Mittwoch, 17.5.23 kam Redakteurin Stefanie Sapara von der Heilbronner Stimme im Rahmen des ZiG Projektes in die Hölderlin-Grundschule.
Vorab bastelten die Kinder Hüte aus Zeitungspapier, die sie individuell mit mitgebrachten Bändern und Federn verzierten. Stefanie Sapara interessierte sich für die Hüte und schnell zeigte die Klasse, wie das geht und bastelte auch einen Hut für Frau Sapara.
Vor dem Besuch sammelten sie im Unterricht Fragen. Jedes der Kinder hatte eine Frage, die Stefanie Sapara alle ausführlich beantwortete.
Auch persönliche Fragen, ob sie schon als Kind wusste, dass sie mal Zeitungsredakteurin werden wollte, beantwortet sie gerne. Nach ihrem persönlichen Wunsch für die Zukunft erklärte sie, dass die Pressefreiheit hier bei uns in Deutschland ihr sehr wichtig sei. Die Redakteure könnten frei berichten, ohne Angst haben zu müssen.
Stefanie Sapara ist schon seit 15 Jahren Redakteurin bei der Heilbronner Stimme und seit nun bereits zwei Jahren ist sie zuständig für die Kinderstimme. Sie mag ihren Beruf sehr , denn er wird nie langweilig. Es gibt keine freie Sekunde, wo nicht irgendwo auf der Welt gerade was Spannendes passiert.
Die Kinder wissen nun viel mehr über den Arbeitsalltag einer Redakteurin. Nach dem Besuch überlegen es sich einige Kinder im Herbst sich als Kinderreporter zu bewerben.
Vielen Dank an Stefanie Sapara für Ihren Besuch in der Hölderlin-Grundschule!
Stimmen aus der 4a:
Marta: Das war sehr spannend und ich habe sehr viel gelernt.
Alisa: Es war interessant, dass Frau Sapara uns so viel aus ihrem Leben erzählt hat.
Felix: Den Besuch von Frau Sapara fand ich spannend und aufregend. Ich habe jetzt einen großen Anreiz bei den Kinderreportern mitzumachen.
Carla: Ich fand es toll, dass wir von Frau Sapara noch viel mehr gelernt haben, wie die Zeitung gemacht wird. Ihre Antworten auf unsere Fragen waren faszinierend. Es war sehr schön!
Laura: Ich fand es besonders, wie ausführlich Frau Sapara unsere Fragen beantwortet hat. Ich fand es erstaunlich wie viel man als Redakteurin erlebt.
Valentin: Mir hat es gefallen, dass sie unsere Hüte so bewundert hat. Was ich erstaunlich fand, dass es jeden Tag Redakteure gibt, die auch nachts erreichbar sind.
Lea/ Valentin: Uns hat es gefallen, dass sie unsere Hüte so bewundert hat.
Letizia: Mir hat es gefallen, wie offen und ausführlich Frau Sapara unsere Fragen beantwortet war. Sie war sehr nett, sehr geduldig und super sympathisch.
Jule: Für mich war interessant, dass sie als Kind nicht wusste, was sie werden will. Sie hat schon immer Deutsch gerne gemocht. Als Redakteurin kann man das gut brauchen.
Atilla: Manchmal waren ihre Antworten withig, manchmal spannend und Frau Sapara ist sehr nett.
Emilia: Mir hat es gefallen, dass wir ein Gruppenfoto gemacht haben. Vielen Dank auch für die Stimmchen Tatoos. Es war sehr schön!
Carlotta: Ich fand es auch toll, wie ausführlich sie unsere Fragen beantwortet hat – das war echt super, dass ich jedes Wort verstanden habe. Frau Sapara ist sehr freundlich und ich habe sehr viel gelernt.
Weitere Artikel:
- Bericht und Stimmen zur Aufführung " Die kleine Hexe"
- Infos zum Spendenlauf (Bericht ist in Arbeit)
- Bilder von den Proben für "Die kleine Hexe"
- Projekttag BW-Poly
- Neues aus dem Nistkasten-aktualisiert 15.5.23
- Lerngang zur Feuerwehr
- Schulgarten
- "Echt stark" Das Präventionsprojekt der dritten Klassen
- Deutschunterricht mit allen Sinnen: Mozartkugeln selber machen
- AG Labor Küche und Schulgarten
- Tischtennis Kennenlernstunde
- Theatererlebnis Klassen 3: TIME OUT und Boxx Geschichten
- Hexenbesen
- Theatererlebnis Klassen 4: Nina und Paul und Boxx-Geschichten
- Save the date! Die kleine Hexe am Do., 25. Mai 23
- Papageno und die Zauberflöte mit den Opernrettern
- Basketballturnier 2022
- Autorenlesung Josef Koller
- Präventionsprojekt Dialog A mit Joe Stirn
- Leseabende in den Klassen 3a und 3b
- Klassenrat
- Lerngang zum Kartoffelhof Rieß
- Patenamt
- Witze von der Theater-AG
- Wir checken Medien! Internet, Youtube, Games und Co
- Start der AG Labor Küche und Schulgarten
- Lerngang zum Kartoffelhof Link
- Projekt Dialog A mit Joe Stirn
- Aktion „Denkmalschutz und Schule- Schüler erleben Denkmale“
- Witze, Hörspiele und Mitsing-Lieder