Berichte | Bareis, Gabriele | 20.10.2024
Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
Am Donnerstag 17.10. durften die beiden dritten Klassen der Hölderlin-Grundschule den Kartoffelhof der Familie Rieß besuchen. Schon seit vielen Jahren dürfen wir immer wieder kommen und seit diesem Jahr ist der Hof sogar offizieller „Lernort Bauernhof“ vom Land Baden-Württemberg.
Familie Rieß bereitet den Tag mit viel Engagement und Liebe zum Detail vor. Die Schüler lernen viel über die Arbeit des Kartoffelbauern und dürfen auch selbst mit anpacken. Start war im Kartoffelhäusle, wo wir die verschiedenen Kartoffelsorten sehen konnten. Die verschiedenen Zwecke der unterschiedlichen Sorten wurden besprochen.
Zwischendurch haben wir dann ein paar Kartoffeln mit Messern in Spalten geschnitten. Danach erfuhren wir, wie die Kartoffeln nach der Ernte im Kühlhaus gelagert werden. Anschließend ging’s zur Sortiermaschine. Hier werden die Kartoffeln von Hand sortiert und in die passenden Beutel verpackt. Danach ging’s noch auf den großen Traktor.
Auch die nächste Generation ist am Start und dieses Jahr hat uns auch Adrian Rieß, der seit einiger Zeit mitarbeitet, einen Einblick in die Arbeit auf dem Kartoffelhof gegeben.
Der krönende Abschluss war es, die selbst geschnittenen und gebackenen Kartoffeln zu genießen.
Bepackt mit einem selbst abgefüllten Säckchen Kartoffeln, das jeder Schüler geschenkt bekam, wanderten wir wieder zurück zur Schule. Ein großes Dankeschön an Familie Rieß für die tollen Einblicke, die perfekte Vorbereitung und das großzügige Kartoffelgeschenk!
Clarissa: Es war toll, dass wir alles sehen durften und mithelfen konnten.
Janne: Das Essen war super lecker.
Klara: Ich fand’s cool, dass wir beim aussortieren mithelfen durften- das hat mir Spaß gemacht.
Elias: Bei der Kartoffelmaschine musste man schnell reagieren, sonst sind die Kartoffeln auf den Boden gefallen.
Melissa: Ich fand den Kühlraum interessant, und dass uns alles erklärt wurde.
Malte: Die Maschine war echt sooo riesig und die rumfahrenden Kartoffeln fand ich lustig.
Maya: Mir hat das Essen sehr lecker geschmeckt und ich fand es hochinteressant. Ich hab meine Mama überredet, dass wir nur noch da die Kartoffeln holen.
Tom: Wenn man oben stand und die Kartoffeln aussortiert hat und sie in das Rohr geworfen hat, das war cool!
Charlotte: Ich fand es cool, die Kartoffeln zu sortieren.
Yannis: Ich fand’s toll, dass wir die Kartoffeln essen durften.
Isabella: Ich fand es toll, dass wir auf dem Traktor sitzen durften.
Sophia: Es lohnt sich sehr auf den Kartoffelhof zu gehen!
Lui: Ich habe viel gegessen und es war sehr lecker. Der Wein (Traubensaft 😃) war toll!
Nora: Ich fand es toll, dass wir einen ganzen Sack Kartoffeln geschenkt bekommen haben!
Pierre: Der Lagerraum war spannend.
Weitere Artikel:
- Gewaltprävention mit Trainer Joe Stirn
- Schulaktion: Kronkorken sammeln für Kronenkinder
- 35 Kilo Hoffnung
- Stadtführung mit Andrea Täschner
- Sportfest 25
- Lerngang in die Kläranlage
- Ringen Training mit Andy und Tino in der Klasse 1b
- Erste Hilfe-Kurs in der Klasse 2b
- Zwei neue Hochbeete für die Hölderlin-Grundschule
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."