Berichte | Bareis, Gabriele | 19.11.2024
Die köstliche Kürbis-Einheit
Bericht von Klassenlehrerin Fabienne Abbasi
In den letzten Wochen drehte sich für die Klassen 2b und 2c alles rund um den Kürbis. Im Sachunterricht lernten die Kinder den Kürbis von Grund auf kennen: vom Lebenszyklus über den Aufbau bis hin zu den Unterschieden zwischen Zier- und Speisekürbissen. Spannende Fakten und der vielseitige Einsatz des Kürbisses in der Küche rundeten die Einheit ab.
Ein erster Höhepunkt war das Herbstfest vor den Herbstferien, bei dem alle zweiten Klassen gemeinsam Kürbisse schnitzten. Im Deutschunterricht ging es dann weiter mit dem Schreiben eines Kürbissuppen-Rezepts – das die Klassen 2b und 2c im Anschluss selbst ausprobieren konnten.
Zum Abschluss der Kürbiseinheit wurde schließlich gemeinsam Kürbissuppe gekocht. In den Räumen der Kernzeitbetreuung schnitten die Kinder mit tatkräftiger Unterstützung engagierter Mütter Zwiebeln und Kürbisse. Während die Suppe auf dem Herd köchelte, arbeiteten die Kinder an ihren Herbstheften und genossen eine Bewegungspause.
Anschließend versammelten sich alle, um die selbstgemachte Kürbissuppe zu probieren. Die gemeinsame Mahlzeit war ein gemütlicher und geselliger Abschluss dieser besonderen Unterrichtseinheit – und ein köstliches Erlebnis für alle!
Sophie Die Suppe war sehr lecker und es hat mir Spaß gemacht, die Suppe zu kochen.
Amelia Es war schön, dass wir etwas mit den Elefanten gekocht haben. Das Kochen hat mir Spaß gemacht, nur das Rezept aufschreiben nicht.
Vlad Der Kürbis war ein bisschen schwierig zu schneiden, aber es hat trotzdem Spaß gemacht. Und das Beste war die Pause.
Marcel Das gemeinsame Kochen mit den Elefanten hat mir gut gefallen.
Weitere Artikel:
- Gewaltprävention mit Trainer Joe Stirn
- Schulaktion: Kronkorken sammeln für Kronenkinder
- 35 Kilo Hoffnung
- Stadtführung mit Andrea Täschner
- Sportfest 25
- Lerngang in die Kläranlage
- Ringen Training mit Andy und Tino in der Klasse 1b
- Erste Hilfe-Kurs in der Klasse 2b
- Zwei neue Hochbeete für die Hölderlin-Grundschule
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."