Anmelden

zurück zur StartseiteRubrikenübersichtBerichteLerngang mit Alexandra Abredat und Sebastian vom Waldnetzwerk in den Kaywald

Aktuelles

Berichte

Berichte | Bareis, Gabriele | 16.05.2025

Lerngang mit Alexandra Abredat und Sebastian vom Waldnetzwerk in den Kaywald

Bericht von Amelie und Emily aus der 4a

Am 16.5.2025 verbrachte die Klasse 4a einen ganzen Vormittag im Kaywald. Alexandra Abredat und Sebastian vom Waldnetzwerk erwarteten die Klasse bereits bei der Schranke. Nach der Begrüßung gingen alle gemeinsam noch tiefer in den Wald hinein bis zu einer Lichtung.

Nach der Begrüßung, bei der alle ihren Namen sagen und erzählen sollten, was ihnen am Wald im Mai so besonders auffällt, wurden alle Kinder in 4 Gruppen aufgeteilt und sollten in vier Richtungen ausschwärmen und ein Becher mit Erde mitbringen.

Die Erde wurde dann verglichen nach Farbe, nach Festigkeit, oder ob die Erde formbar war oder eher sandig krümelig. Dass Erde so entsteht benötigt viel Zeit. Einige Kinder meinten vielleicht einen Monat oder ein halbes Jahr, aber Erde benötigt 1000 Jahre um einen Zentimeter zu wachsen.

Nach der Vesperpause suchten die Gruppen Tier mit den Becherlupen und bestimmten diese mithilfe von Bestimmungstabellen. Wichtig war, ob es ein Tier mit 3, 4 oder mehr Beinpaaren waren, oder vielleicht auch gar keine Beine zu sehen waren.

Bei einem Spaziergang wurden Stopfpräparate entdeckt und die Kinder bekamen viel Wissenswertes dazu von Sebastian erklärt. Gemeinsam in der Gruppe wurden dann diese Tiere nochmal präsentiert und das Wissen darüber gefestigt.

Zum Abschluss durften sich alle einen hüfthohen Stock suchen. Reihum wurde auf Signal der Stock vom Nachbarn gefangen. Wer den Stock nicht erwischt hat, schied aus.

Vielen Dank an Frau Abredat und Sebastian vom Waldnetzwerk!

 

Stimmen der Kinder:


Emily: Ich fand es toll, dass wir so viel gemacht haben. Die ausgestopften Tiere haben mir besonders gut gefallen, weil sie so echt aussahen.


Lea: Ich fand den Lerngang in den Wald toll. Es hat mir viel Spaß gemacht.


Lucas: Das Forschen nach Bodentieren fand ich toll. Die ausgestopften Tiere waren sehr schön. Ich wäre gerne noch viel länger im Wald geblieben.


Santiago: Mir hat das Einfangen der Tiere sehr gut gefallen. Und ich fand auch gut, dass wir sie gleich wieder freigelassen haben. Ich fing eine Assel und eine Wolsspinne. Das Untersuchen der Erde fand ich auch spannend.

 

Maurice: Im Wald hat mir gefallen, dass so viele und einzigartige Lebewesen dort leben. Neu war für mich, dass es viele Bodentiere gibt, die auf den ersten Blick ziemlich gleich aussehen und doch ganz anders sind. Das Schönste für mich war, als wir die ausgestopften Tiere suchen durften.

 

Amelie: Ich fand die Spiele richtig schön. Das mit den Stöcken und dem Rauswerfen fand ich das beste Spiel.Ganz super fand ich dass alles so gut erklärt wurde und auch wiederholt, bis alle es verstanden haben. Das Suchen der ausgestopften Tiere fand ich sehr spannend!


Nick T: Vielen Dank an Frau Abredat, Sebastian und Frau Bareis für den Vormittag im Wald!


1

 

2

 

3

 

4

 

5

 

6

 

7

 

8

 

9

 

10

 

11

 

12