Berichte | Bareis, Gabriele | 02.06.2025
Start der Endproben der Theater-AG in der Stadthalle
Stimmen der Kinder und Danksagungen
Von Montag bis Donnerstag sind die Theaterkinder ganz im Theaterfieber. Bis zur Aufführung von "Herzborn"- nach dem gleichnamigen Buch von Franziska Hahn und Ralf Jäger mit von den Schüler*innen selbst erarbeiteten Dialogen- ist die Bühne der Stadthalle mit dem Klassenzimmer getauscht. Schule ist erst wieder am Freitag.
Herzliche Einladung zur Aufführung am Donnerstag, 5.6.,10.40 Uhr und 18.30 Uhr in der Stadthalle in Lauffen. Eintritt frei.
Vielen Dank der Stadt Lauffen, dass wir die Stadthalle von Montag bis Donnerstag als unserem Lernort nutzen konnten.
Besonderen Dank an den Hausmeister Kaan Dörtler.
Liebe Kaan,
für all deinen Einsatz für unser Stück- herzlichen Dank. Danke für deinen aufregenden Einsatz, dass die Lichter noch rechtzeitig repariert werden konnten.
Die Theaterkinder haben die Zeit richtig genossen. Die große Bühne, deine Begleitung mit den Musikeinspielungen, Geräuschen und deiner Stimme aus dem OFF und der schönen Beleuchtung.
Du bist ganz selbstverständlich als Ersatzkind eingesprungen und wärst auch ein super Ersatz-Großvater gewesen. Dies ist ein riesiger Eisatz und deshalb auch ein riesiges DANKE!
Stimmen der Kinder nach dem ersten Probentag in der Stadthalle:
Fenno: Ich finde auf der echten Bühne zu proben ist schöner, weil man so viel Platz hat.
Ivayla: Heute kamen noch Rollen dazu. Ich bin Solveig, die Mutter von Claire, kann gut backen und versorge die Künstler mit meinem Brot. Ich bin Artistin und lasse den Regenbogen fliegen.
Rajna: Es gefällt mir sehr gut, wie sich unser Theaterspiel heute in der Stadthalle entwickelt hat.
Ilker: Auf der Bühne ist es ein komplett anderes Gefühl. Da kann ich viel besser Theater spielen.
Liebe Franziska Hahn,
auch dir möchte ich besonders danken!
Danke für all deinen Einsatz - in der Theater-AG und bei den Endproben. Danke für dein Mitdenken bei den vielen Entscheidungen, die es bei der Übertragung auf die große Bühne zu treffen gab, wie auch hier beim Bühnenbild.
Gabriele Bareis, Leitung Theater-AG
Weitere Artikel:
- Schulaktion: Kronkorken sammeln für Kronenkinder
- 35 Kilo Hoffnung
- Stadtführung mit Andrea Täschner
- Das Eismobil
- Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen
- Sportfest 25
- Lerngang in die Kläranlage
- Jungs gewinnen den Leichtathletik-Wettkampf
- Bilder von Proben und Aufführung und Stimmen der Kinder
- Ringen Training mit Andy und Tino in der Klasse 1b
- Erste Hilfe-Kurs in der Klasse 2b
- Zwei neue Hochbeete für die Hölderlin-Grundschule
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Tokjona von sicher@net schult die Vierklässler*innen
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Politischer Tag an der Hölderlin-Grundschule
- Neues aus der Theater-AG
- Lerngänge in die Feuerwehr
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Basketballturnier 2024
- Frederickwoche: Lesung von Silke Schlichtmann, Kinderbuchautorin
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Viertklässler zu "Die fantastische Verwandlung der Familie F."
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler*innen
- "Alexander und die Aufziehmaus" Theaterfahrt 1. Juli 2024
- " Im Zauberwald"- Probenbilder und Stimmen der Kinder vor und nach der Aufführung
- Präsentation der Geschichten durch das Ensemble der BOXX Junges Theater Heilbronn
- Torenia- die gutausssehende Kämpferin
- Trickfilme aus den Klassen 4a und 4b
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."
- Neues von den Kooperationen mit Klassen aus der Kaywaldschule