Berichte | Bareis, Gabriele | 28.07.2025
Schulaktion: Kronkorken sammeln für Kronenkinder
Die Hölderlin-Grundschule beteiligt sich an der Aktion „Kronenkinder“ der Elterninitiative krebskranker Kinder Tübingen e.V.
Ziel der Aktion ist es, Kronkorken zu sammeln, die recycelt werden. Der Erlös daraus kommt Familien mit krebskranken Kindern zugute.
Wir möchten als Schule ein Zeichen setzen und gemeinsam helfen!
Macht alle mit und sammelt Kronkorken- von Glasflaschen wie Limonade, Bier…überall und auch während der Ferien. Diese könnt ihr ab sofort im Sekretariat abgeben- und dann wieder im neuen Schuljahr. Erzählt auch euren Familien davon, so dass möglichst viele Kronkorken gesammelt werden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – jeder Kronkorken zählt!
Stimmen aus der 4a:
Rajna: Ich finde die Aktion sehr gut, weil wir den kranken Kindern eine Freude machen wollen.
Benjamin: Es macht Spaß Kronkorken zu sammeln für einen guten Zweck. Die wären sonst Müll, es ist eine tolle Sache und man fühlt sich gut dabei.
Julian: Es wäre super, wenn noch viel mehr Menschen Kronkorken sammeln würden. Erzählt die Aktion weiter!
Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier: 👉 Kronenkinder – Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e. V.
Weitere Artikel:
- Infos zum Start ins neue Schuljahr 25/26
- Gewaltprävention mit Trainer Joe Stirn
- 35 Kilo Hoffnung
- Stadtführung mit Andrea Täschner
- Sportfest 25
- Lerngang in die Kläranlage
- Ringen Training mit Andy und Tino in der Klasse 1b
- Erste Hilfe-Kurs in der Klasse 2b
- Zwei neue Hochbeete für die Hölderlin-Grundschule
- DiMOE Projekttag am 27.3.25
- Peter und der Wolf in der AG Singen und Musizieren der Klassen 1 und 2
- Die Weltretterbande: Polly und der Biohof
- Märchenoper "Es war einmal" Fr. 24.1. 25 Aula des Gymnasiums
- Die Vertreter*innen der Schulsozialarbeit stellen die drei weiterführenden Schulen von Lauffen vor
- Unsere Spendenaktionen für Waisenkinder in Südafrika
- Die köstliche Kürbis-Einheit
- Lerngang auf den Kartoffelhof Rieß
- Theaterfahrt der Zweitklässler zu "Pettersson und Findus"
- Dankesbrief für unsere Weihnachtsspende an "Legae e.V."