Aktuelles

Berichte

Berichte | Bareis, Gabriele | 03.08.2025

Gewaltprävention mit Trainer Joe Stirn

Am Mittwoch, 25.06. und Freitag, 27.06. durften die Klassen 3a und 3b der Hölderlin-Grundschule mit Trainer Joe Stirn das Gewaltpräventionsprojekt „Dialog A“ durchführen.

 

Zunächst starteten die Kinder mit ein paar Aufwärmübungen, die sie immer zu zweit oder zu dritt ausführen sollten. Bei diesen Übungen wurde großen Wert auf den Körperkontakt gelegt.

 

Danach erklärte Joe den Kindern die ersten Selbstverteidigungstricks, wie etwa das „schwimmende Huhn“.

 

Am zweiten Tag legte Joe den Schwerpunkt auf Kooperationsspiele und Konfliktlösestrategien, bei denen die Kinder gemeinsam in der Gruppe Herausforderungen lösen und die damit verbundenen Konflikte selbst lösen mussten.

 

Am Ende bekam jedes Kind eine kleine Schatzkiste mit Kärtchen darin auf denen die erlernten Übungen und Strategien nochmals nachzulesen waren.

 

Im Klassenzimmer hängen nun für alle Kinder sichtbar zwei Erinnerungsplakate.

 

Zusätzlich begleitet wurde dieser Workshop auch von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Engelmann mit dem Projekt „Echt stark“.

 

Die Kinder hatten an beiden Tagen viel Spaß und lernten sich selbst besser kennen und auf die Bedürfnisse anderer zu achten.

 

Ohne den Verein „Anzetteln e.V.“, der einen sehr großen Teil der Kosten für diesen Workshop übernommen hat, wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim Verein „Anzetteln e.V.“ dafür.

 

 

Stimmen zum Workshop

 

Ratimir: Wir haben gelernt, wie wir uns selbst verteidigen können, wenn uns jemand festhält.

 

Nora: ich fand es toll, dass Joe mit uns viele Spiele gespielt hat, die ich noch nicht kannte.

 

Yannis: Ich fand es sehr schwierig, als die ganze Klasse in ein winziges Quadrat stehen musste. Aber wir haben es geschafft. Außerdem fand ich noch das Spiel „Milchshake und

Burger“ lustig. Da mussten wir uns drehen oder aufeinanderlegen.

 

Charlotte: Ich fand es toll, als wir in zwei Gruppen ein Spiel gespielt haben, wo wir Aufgabe erfüllen mussten und uns in der Gruppe immer gegenseitig helfen mussten.

 

Sophia: Mir hat das „Elefantenspiel“ gut gefallen. Da mussten wir uns alle ganz fest an den Armen halten und durften nicht loslassen, obwohl die anderen Kinder ganz stark an

uns gezogen haben.

 

Lui: Es war witzig, als Arda mit Joe gekämpft hat und sich beide auf dem Boden gerollt haben.

 

Isabella: Ich fand es toll, dass Joe uns gezeigt hat, wie wir uns mit dem Trick „schwimmendes Huhn“ selbst befreien können.

 

Aras: Mir hat das Spiel „Adler und Schildkröte“ gut gefallen. Da mussten wir andere Kinder, die nur krabbeln durften, mit dem Rücken auf den Boden drehen.